13. Kongress für Arterielle Gefäßsteifigkeit D – A – CH 2022
Programm
Schwerpunkte
- Entwicklung in Messtechnik
- Neue Pharmaka und zentraler Blutdruck
- Gefäßsteifigkeit in Leitlinien
Gemeinsame Sessions mit
- ARTERY
- Deutsche Gesellschaft für Nephrologie
- deutschsprachige Hypertoniegesellschaften
Freitag, 16. September 2022
12:00 Empfang, Eröffnung der Ausstellung
12:45 Begrüßung
J. Nürnberger, Schwerin; H. Malberg, Dresden; J. Baulmann, Bonn;
13:00 Update Gefäßsteifigkeit
Vorsitz: J. Baulmann, Bonn; M. Middeke, München
Physiologische Grundlagen der arteriellen Gefäßsteifigkeit
J. Baulmann, Bonn
Neue Messmethoden der arteriellen Gefäßsteifigkeit
S. Eckert, Bad Oeynhausen
Gefäßsteifigkeit in der Therapie
A. Schmidt-Trucksäss, Basel/CH
14:00 Entwicklung in der Medizintechnik
Vorsitz: S. Zaunseder, Dresden; H. Malberg, Dresden
Innovative Ansätze zur Erfassung von Blutdruck- und Gefäßeigenschaften - Wo wir stehen?“
S. Zaunseder, Dortmund
Über den Einsatz mathematischer Modelle bei der kontinuierlichen Bestimmung der Gefäßsteifigkeit und des Blutdrucks mit Hilfe von Ultraschall
T. Stieglitz, Freiburg
Innovative Synkopendiagnostik
H. Bonnemeier, Cuxhaven
Kardiovaskuläre Biosignalverarbeitung mit „Künstlicher Intelligenz“- Wie kann das helfen?
H. Malberg, Dresden
15:30 Pause/Moderierte Präsentation der Aussteller
16:30 Young Investigator Award Session
Vorsitz: A. Kribben, Essen; R. Oberhoffer-Fritz, München
3-4 Kurzvorträge aus den eingereichten Bewerbungen
17:15 Pause/Besuch der Industrieausstellung
17:30 Joint Session der deutschsprachigen Hypertoniegesellschaften (DHL, ÖGH, SHG und DeGAG)
Vorsitz: A. Staudt, Schwerin; J. Nürnberger, Schwerin
Maskierter aortaler Blutdruck bei brachialer Normotonie und Hypertonie
M. Middeke, München
Covid-19 und arterielle Gefäßsteifigkeit
C. Mayer, Wien/A
Ventriculo-vascular Coupling - Rolle bei arteriellem Bluthochdruck und Herzinsuffizienz
T. Dieterle, Hinterzarten
20:00 Die DeGAG lädt ein zum Gesellschaftsabend
Ausklang des Tages im Restaurant Seglerheim am Schweriner See
Um Anmeldung wird aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl gebeten.
Samstag, 17. September 2022
09:00 Neue Pharmaka und zentraler Blutdruck
Vorsitz C. Ott, Erlangen
SGLT-2-Inhibitor
S. Jung, Erlangen
ARNI und neue Betablocker
M. Dörr, Greifswald
09:30 Die Zukunft der Pulswellenanalyse
sponsored by Redwave Medical GmbH
Vorsitz B. Spronck, Maastricht/NL; V. Dittrich, Jena
Zukunftspotential der Pulswellenanalyse - von der Bevölkerung zum Individuum
M. Dörr, Greifswald
Bedeutung der PWV-Variabilität bei invasiver Validierung
S. Eckert, Bad Oeynhausen
10:00 Junge Athleten und Gefäßgesundheit- gibt es eine Phidippides Arteriopathie?
R. Oberhoffer-Fritz, München; H. Weberruß, München
10:15 Pause/Besuch der Industrieausstellung
10:45 Joint Session ARTERY-DeGAG
Vorsitz T. Weber, Wels/A; J. Baulmann, Bonn
Isolated Systolic Hypertension in Youth: Treatment must be based on central Blood Pressure!
The view from UK
C. McEniery, Cambrigde/UK
The view from Italy
G. Pucci, Terni/I
New Insights in SPARTE – how to Guide Antihypertensive Therapy with PWV
P. Boutouyrie, Paris/F
Beat to beat variability of PWV
B. Spronck, Maastricht/NL
12:15 Pause/Besuch der Industrieausstellung
13.00 Joint Session DeGAG - VascAgeNet “Early life vascular health“
Vorsitz R. Oberhoffer-Fritz, München; A. Schmidt-Trucksäss, Basel/CH
Early life programming of vascular ageing and CVD events
P. Nilsson, Lund/S
Gefäßalterung in jungen Jahren, ein sonographischer Blick auf die Arteria Carotis
H. Neuhauser, Berlin
Körperliche Aktivität und mikrovaskuläre Gesundheit
H. Hanssen, Basel/CH
14:00 ARTERY / DeGAG
Position Paper zur klinischen Anwendung der Gefäßsteifigkeitsmessung
Vorsitz T. Weber, Wels/A; P. Boutouyrie, Paris/F.
Upcoming position paper: The use of pulse wave velocity in the clinic
A. Protogerou, Athen/GR
Round table/Diskussion
14:45 Verabschiedung/Ausblick
15:00 Mitgliederversammlung der DeGAG